3 einfache Schritte
- 1. Schritt: Sie wählen eine beliebige Location – egal wo auf der Welt Sie sich die Eisbahn vorstellen wollen. Es gibt kein Limit in Form und Größe!
- 2. Schritt: Setzen Sie beliebig viele und unterschiedliche Formen auf die Landkarte
- 3. Schritt: Kalkulieren Sie Ihren möglichen Erfolg durch die Eingabe verschiedener Parameter wie Betriebsdauer, Eintritts- und Verleihpreise
Vorteile für den Betreiber
- Erste Idee und visuelle Darstellung, wie eine Eisbahn sich in die Infrastrukturen einbinden lässt.
- Kreativ mit verschiedensten Eisbahn-Formen und Parcours experimentieren.
- Kalkulation des möglichen Erfolgs.
- Simulieren unterschiedlichster Situationen durch variieren der Parameter.
- Nutzen unserer langjährigen Erfahrung in der Kalkulation von Business-Plänen für Eisbahnen.
- Erste klare Visualisierung für die Präsentation eines Eisbahnprojektes, das in einem Amt oder dem Sponsor vorgelegt werden kann.
„In den letzten Jahren haben wir oft bemerkt, dass Kunden erst sehr zurückhaltend mit Investitionen in die Präsenz einer Eisbahn waren, jedoch bald mit Verwunderung anmerken mussten, dass sich der Schritt effektiv gelohnt hatte. Wir sind sehr froh darüber, dass unsere Unterstützung und das jahrzehntelange Know-How, nicht nur im technischen Bereich, sondern effektiv auch in der Finanzierung und Umsetzung, bei unseren Kunden so gut Früchte trägt.“ erzählt Lorenzo Bonato, Sales & Marketing Director bei Intercom Dr. Leitner im Bereich Eis.
Der Eiserlebniswelten Kalkulator soll dazu anregen, über die bisherigen Grenzen hinaus zu denken und an alternativen Orten, Plätzen sich eine Eisbahn, wenn zuerst auch rein virtuell, vorzustellen und zu planen. In der Konkretisierung stehen wir mit Rat und Tat zur Seite.
…und wer weiß, welches Projekt, initiiert durch unseren Erfolgs-Kalkulator dann einen Platz in unserer Hall of Fame einnehmen wird.